Neuerungen und Aktuelles auf scook

Back

1. Quartal 2021

Es ist nun möglich, die Schülerliste einer Klasse bzw. einer Aufgabe auf-und absteigend zu sortieren und zwar nach:

  • Vorname
  • Nachname
  • Mitglied seit 

Dies betrifft sowohl die Liste „Mitglieder“ in einer Klasse als auch die Liste der SchülerInnen, denen eine Aufgabe zugeteilt wurde.


In den Produktkacheln (v.a. bei PLUS-Produkten) wurde bisher die Anzahl der enthaltenen Übungs-Pakete angezeigt. Das wurde geändert, sodass nun die Anzahl der tatsächlichen Übungen zu  sehen ist. Diese Zahl ist bei allen E-Book PLUS um ein Vielfaches  höher. Somit können LehrerInnen und SchülerInnen nun viel besser das  tatsächliche Übungsangebot einschätzen.

Klassenliste sortiert nach "Mitglied seit"

4. Quartal 2020

Weiterhin viele mobile Anpassungen und Optimierungen:

  • Beim Hinzufügen von interaktiven Übungen (IAÜs) zu Aufgaben werden jetzt alle Informationen (auch die Untertitel) vollständig auf mobilen Endgeräten angezeigt.
  • Die Anzeige der Produktgruppen und der einzelnen Produktkacheln am Schreibtisch und in der Produktübersicht wurden für die mobile Nutzung angepasst.

Es gibt immer noch viele registrierte LehrerInnen OHNE VERITAS-Berechtigungsnachweis. Diese KollegInnen

  • können keine Online-Klassen anlegen und Aufgaben stellen, 
  • sehen keine Lösungsfassungen und 
  • haben keinen Zugriff auf kostenlose Prüfexemplare. 

Wir haben daher ein neues Erklärvideos zu diesem Thema erstellt: → VIDEO: VERITAS-Berechtigungsnachweis auf scook erbringen

September 2020

Mobil-Anpassung: Es können auf scook jetzt auch alle Schritte im Zusammenhang mit Aufgaben direkt am Smartphone bzw. Tablet durchgeführt werden:


  • Aufgaben mit interaktiven Übungen (PLUS-Modul) erstellen und zuweisen als Lehrperson


  • Aufgaben mit interaktiven Übungen als SchülerIn am Smartphone durchführen und abgeben


  • Aufgaben von SchülerInnen als Lehrperson direkt am Smartphone kontrollieren, kommentieren und annehmen


Aufgaben-Ergebnisliste am Tablet

Juli 2020

  • Folgende Ansichten zum Erstellen und Bearbeiten von Online Klassen wurden für die Bearbeitung auf mobilen Endgeräten angepasst:
    • Klasse erstellen
    • Klasse bearbeiten
    • Einer Klasse beitreten
    • Materialien anzeigen (siehe Screenshot)
    • Liste der Klassenmitglieder anzeigen
    • Anzeige von bestehenden Aufgaben auf der Übersichtsseite der Klasse


  • Verbesserung bei den Aufgaben: Wenn ein/e Schüler/in im Nachhinein einer Online-Klasse beitritt, kann die Lehrperson nun auch ältere Aufgaben an diese Schülerin senden.

Mit einer Online-Klasse geteilte Materialien

Mai 2020

Auf der Ministeriums-Plattform digi4school wird es ab Herbst 2020 die Möglichkeit geben, Klassen anzulegen, wie Sie es von scook schon seit Langem kennen. 

  • Die notwendigen Vorbereitungsarbeiten dafür wurden scook-seitig bereits jetzt im Mai durchgeführt
  • Unsere Online-Klassen und Aufgaben auf scook funktionieren natürlich weiterhin wie bisher. 
  • Wie die Darstellung der digi4school-Klassen auf scook ab Herbst 2020 aussieht und funktioniert, werden wir selbstverständlich rechtzeitig in den scook-FAQs erläutern und auch in eigenen Webinaren im Herbst vorzeigen und erklären. 

Bald gibt es Online-Klassen auch auf digi4school.

April 2020

  • Um die Navigation auf scook.at auch auf mobilen Endgeräten mit einem kleineren Bildschirm zu erleichtern, wurde die Menüführung für Handys und Tablets für angemeldete User geändert:
    • Das scook-Logo wird zentriert angezeigt und sämtliche Menü-Einträge, die bisher nach rechts aufgereiht wurden, werden jetzt in einem Burger-Menü gesammelt untereinander angezeigt.
    • Das Hilfe-Menü kann noch zusätzlich aufgeklappt werden und enthält die Einträge, die auch bislang schon unter dem ?-Symbol erreichbar waren.
  • Alle VERITAS-Schulbücher waren auch den ganzen April 2020 hindurch wegen der Corona-Schul-Schließungen frei und ohne Anmeldung verfügbar.
  • Um unsere KundInnen bestmöglich zu unterstützen, wurden alleine im April acht zusätzliche scook-Webinare abgehalten.

Die verbesserte scook-Menü-Führung auf einem Smartphone.

März 2020

  • Schulbücher FREI zugänglich! 
    VERITAS stellt während der Schul-Schließungen aufgrund der Corona-Krise alle digitalen Schulbücher und Lernmaterialien frei und ohne Anmeldung zur Verfügung.
  • Es werden zusätzliche Webinare angeboten und von sehr vielen LehrerInnen besucht:
    • scook für EinsteigerInnen (sechs zusätzliche Termine)
    • scook für Fortgeschrittene (sechs zusätzliche Termine)
  • Die Zahl der NutzerInnen auf scook vervielfacht sich.

Direkt auf der Startseite wird auf die frei verfügbaren Schulbücher hingewiesen und verlinkt.

Februar 2020

  • Diese Seite "Neuerungen und Aktuelles" kann nun auch über das Fragezeichen rechts oben aufgerufen werden. Bislang war der Zugang in der Fußzeile etwas versteckt.

  • Interaktive Übungen zur kommenden neuen Deutschstunde 3 können bis Ende Juli 2020 gratis und ohne Anmeldung ausprobiert werden: Einfach den FAQ-Bereich "Gratis PLUS-Module im Schuljahr 2019/20" öffnen und die entsprechenden Links anklicken.


Zu dieser Seite "Neuerungen" kommt man nun auch über das Hilfemenü rechts oben

Jänner 2020

  • Bessere Darstellung der Material-Liste sowie der Hotspots in der E-Book-Ansicht auf mobilen Endgeräten
    • Der Link zum Anzeigen / Herunterladen von Materialien wurde durch ein großes Symbol ersetzt, das leicht zu erreichen ist. Alle Informationen, die bisher am PC sichtbar waren, werden auch jetzt noch über die bekannten Symbole angezeigt: Dateityp, LehrerInnen-Material, nicht approbiertes Material, gesperrtes Material.
    • Alle weiteren Information (Titel, Untertitel, Art des Materials, Seite im Buch, Größe usw.) werden im Balken des Materials übersichtlich dargestellt.


  • Anpassung des Cookie Consent Bars an das Urteil des EuGH: Benutzer von scook müssen nun aktiv zustimmendamit Daten zur Navigation und dem Verhalten gespeichert werden dürfen.

Materialansicht am Smartphone (hier: Deutschstunde 2 BASIS. Sprachbuch. E-Book)

Dezember 2019

  • Es wurden die Bereiche Anmelden bzw. Registrieren besser an die Bedienung mit mobile devices angepasst.


scook-Anmeldung am Smartphone

November 2019

  • Der Bereich "Übungen" wurde optimiert für mobile devices:
    • Die Kachelanordnung wurde an kleinere Displays angepasst.
    • Die Kapitelstruktur kann mittels Button links unten aufgerufen werden.


  • User, die einer Online-Klasse zugeordnet waren und bereits Aufgaben gemacht hatten, konnten bisher nicht mehr gelöscht werden. Das wurde behoben.


  • Das Demobuch zu easy wurde publiziert. easy ist die neue VERITAS Englisch-Reihe für NMS und AHS-Unterstufe.

Übungsübersicht nun optimiert für mobile devices

Oktober 2019

  • SchülerInnen-Ergebnisse nun als PDF-Datei
    • Bei interaktiven Übungen als Teil einer Aufgabe werden die SchülerInnen-Ergebnisse nun als PDF-Datei in einem neuen Browserfenster angezeigt.
    • Dieses PDF kann zur Dokumentation von LehrerInnen gespeichert und ggf. ausgedruckt werden.
    • Das PDF enthält den Namen der Schülerin / des Schülers, den Titel der Übung, die erreichten Punkte, die benötigte Zeit und die detaillierten Übungsergebnisse aller Teil-Übungen auf jeweils einzelnen Seiten.


  • Abgeschnittene Produktbezeichnungen auf scook werden jetzt durch einen Hilfe-Text komplett angezeigt, sobald der Benutzer mit der Maus über den Namen der Produktgruppe navigiert.

SchülerInnen-Ergebnisse als PDF

September 2019

  • Seit September 2019 präsentiert sich die Startseite im neuen Design:
    • drei verlinkte Info-Boxen statt eines Slider-Fensters
    • deutlich verbesserte Darstellung auf mobilen Geräten


Neue scook-Startseite am Smartphone

August 2019


  • Zu einigen Reihen wurden kostenlose interaktive Übungen freigeschaltet.

    Diese können OHNE ANMELDUNG direkt gestartet werden.

    Start der Übungen über die Seite "Gratis PLUS-Module im Schuljahr 2019/20".

Liste der kostenlosen PLUS-Module

Juli 2019


  • Die Darstellung der E-Book/Print-Auflagen wurde verbessert bzw. vereinheitlicht.


  • Bei der Registrierung von SchülerInnen wurde das Eingabefeld für das Geburtsdatum beschriftet.


Darstellung mehrerer Auflagen

Juni 2019


  • Die Übungsergebnisse Ihrer SchülerInnen werden nun gesammelt und übersichtlich in der Aufgaben-Übersicht dargestellt. Gezeigt werden die erreichten Einzel-Punkte und nicht mehr die Zahl der fehlerlos absolvierten Übungsseiten.

Ergebnisübersicht innerhalb von Aufgaben (Online-Klassen)

Mai 2019


  • Interaktive Übungen zu einem E-Book können ab sofort über einen eigenen Reiter "Übungen" aufgerufen werden. Die Hotspots direkt im E-Book gibt es natürlich weiterhin.


  • Das Fenster des Video- und Audio-Players ist nun in der Größe veränderbar und frei verschiebbar.

Reiter "Übungen" im E-Book